Dorf-News

    Siegerehrung des Ditterker Preisschießens 2024

    Von links nach rechts: Ortsbrandmeister Achim Flohr, Matthäus Kutz, Maren Seirig, Philipp Poschauko und Jörg Beckmann
    Von links nach rechts: Ortsbrandmeister Achim Flohr, Matthäus Kutz, Maren Seirig-Rohmann, Philipp Poschauko und Jörg Beckmann

    Der November ist in Ditterke wieder Preisschießenzeit. Auch in diesem Jahr fand das beliebte und traditionelle Preisschießen der Freiwilligen Feuerwehr Ditterke statt.

    Am ersten Sonntag im November trafen sich die Ditterker Schützenfreunde zum Schießen im Feuerwehrgerätehaus. Insgesamt nahmen 30 Ditterker Bürger an diesem Tag am Vergleichsschießen teil.

    Eine absolute Rekordbeteiligung, wenn man noch dazu berücksichtigt, daß die Abordnung aus Schwarzenmoor dieses Jahr leider nicht vertreten war.

    Die Siegerehrung fand im Rahmen des traditionellen Grünkohlessens der Freiwilligen Feuerwehr Ditterke am Abend des 15.November in Hütters Schlemmerstube statt. Ortsbrandmeister Achim Flohr begrüßte wie auch im letzten Jahr über 40 Gäste zum traditionellen Grünkohlbuffet.

    Nach einem ausgiebigen Mahl begann der stellvertretender Ortsbrandmeister Thorsten Fritschen um 20.15 Uhr mit der Siegerehrung des Pokalschießens.
    Sieger des Schießens mit der höchsten Ringzahl 98/100 wurde Jörg Beckmann, der aus den Händen des Ortsbrandmeisters Achim Flohr die Urkunde für den ersten Platz entgegennehmen konnte.

    Zweiter Sieger mit 97/100 Ring wurde Kevin Blank. Auf Platz 3 landete auch gleichzeitig die beste Dame, Maren Seirig mit 95/100 Ring.

    Den Preis für die beste Zehn ging an Matthäus Kutz und Sieger und bei der Wilddiebscheibe wurde Philipp Poschauko, der eine Flasche Jägermeister als Sonderpreis erhielt.

    Das Orga-Team der Feuerwehr hatte eine große Auswahl an abwechslungsreichen Preisen für die Teilnehmer zusammengetragen. Alle teilnehmenden Schützenbrüder- und Schwestern hatten am Preisbuffet freie Auswahl und konnten einen Sachpreis mit nach Hause nehmen.

    Achim Flohr dankte im Anschluss Thorsten Fritschen für die Durchführung des Schießens und der Siegerehrung und wünschte allen Gästen noch einen schönen Abend. Die Veranstaltung klang in geselliger Runde aus.

    Um Kommentare zu Artikeln schreiben zu können, muss der Benutzer registriert und eingeloggt sein.

    1000 Zeichen übrig


    Termine

    Samstag, 26 Apr. 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Bioabfall Braune Tonne und Papier Blaue Tonne
    Montag, 28 Apr. 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Gelbe Tonne
    Donnerstag, 01 Mai 2025;
    11:00 -
    Maibaum aufstellen SG Everloh/Ditterke
    Samstag, 03 Mai 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Restabfall Graue Tonne, Papier Blaue Tonne
    Montag, 05 Mai 2025;
    19:00 -
    Treffen Flohmarkt-Teilnehmer
    Dienstag, 06 Mai 2025;
    19:00 -
    Jahreshauptversammlung Naturschutzverein Ditterke e.V.
    Mittwoch, 07 Mai 2025;
    17:30 - 19:00
    Fahrradcodierung mit der Polizei
    Donnerstag, 08 Mai 2025;
    16:00 - 18:00
    Teestunde
    Donnerstag, 08 Mai 2025;
    19:00 -
    Ortsratssitzung
    Freitag, 09 Mai 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Bioabfall Braune Tonne und Papier Blaue Tonne

    htp ftth allgemein

    Die letzten Kommentare

    Fam. Jungen
    3 Tage 13 Stunden

    Wie sind aus Gehrden nach Ditterke gekommen und es war sehr ...

    pen
    3 Tage 15 Stunden

    Danke an die FFW Ditterke für diese Veranstaltung

    Reinhold
    9 Tage 21 Stunden

    Hallo Zusammen, wir würden auch gern wieder auf unserem Hof ...

    Der Ortsrat Ditterke

    Liebe Besucher dieser Webseite,

    wir sind Euer Ortsrat der Legislaturperiode 2021-2026. Wir möchten auf diesen Internetseiten alle wichtigen Informationen für die Bürger des Dorfes zur Verfügung stellen.

    ortrsrat 2021

    Impressionen aus Ditterke

    Neues aus Ditterke