B65 liefert erste Messwerte

    Im August wurde an der Bundesstraße 65 Höhe Haus Nr. 25 mit dem von Everloh und Ditterke beschafften Messegerätes die ersten Messungen nach Sanierung der B65 durchgeführt. Dabei kam es zu interessanten Ergebnissen.

    Wenn eine Geschwindigkeitsmessung vorgenommen wird, erhält man eine große Zahl von Messwerten. Aus diesen umfangreichen Daten muss nun eine Zahl ermittelt werden, um das Geschwindigkeitsniveau zu beurteilen.

    Dazu ist der Wert V85 einer Straße aufschlussreich. Diese Kennzahl wird von Verkehrsingenieuren verwendet und ergibt sich aus der Geschwindigkeit, die von 85% der gemessenen Fahrer eingehalten und von 15% überschritten wird. So erhält man einen praktisch gut nutzbaren Indikator.

    Die 85%-Geschwindigkeit einer Straße sollte unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit selbiger liegen. Falls nicht, wird das Tempolimit von mehr als jedem siebten Fahrer überschritten. Dies ist ein Sicherheitsmangel der Straße, der durch geeignete Maßnahmen seitens des jeweiligen Baulastenträgers (Gemeinde, Kreis, Land) beseitigt werden sollte.

    Ein aktuelles Beispiel für dieses Messverfahren ist die Bundesstraße 65. Hier wird regelmäßig bei den Eigenmessungen ein erhöhter V85 Wert ermittelt. Die Wahrnehmung der Anwohner, dass an der B65 „gerast“ wird, wird somit bestätigt.

    Bei der aktuellen Messung im August 2022 in Höhe Bundesstraße 25 lag der V85 Wert bei 64 km/h. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge wurde mit 54 km/h gemessen.

    Einsamer Rekordhalter war ein Fahrzeug am 26.August 2022 um 3:54 Uhr mit 181 km/h aus Ditterke ausfahrend.

    Sobald die Baumaßnahmen der B65 mit Querungshilfe und Straßenbeschriftung in den Herbstferien final abgeschlossen sind, wird der Ortsrat mit den zuständigen Ordnungsbehörden die weitere Vorgehensweise innerhalb des Dorfes abstimmen.

    Um Kommentare zu Artikeln schreiben zu können, muss der Benutzer registriert und eingeloggt sein.

    1000 Zeichen übrig


    Termine

    Samstag, 26 Apr. 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Bioabfall Braune Tonne und Papier Blaue Tonne
    Montag, 28 Apr. 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Gelbe Tonne
    Donnerstag, 01 Mai 2025;
    11:00 -
    Maibaum aufstellen SG Everloh/Ditterke
    Samstag, 03 Mai 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Restabfall Graue Tonne, Papier Blaue Tonne
    Montag, 05 Mai 2025;
    19:00 -
    Treffen Flohmarkt-Teilnehmer
    Dienstag, 06 Mai 2025;
    19:00 -
    Jahreshauptversammlung Naturschutzverein Ditterke e.V.
    Mittwoch, 07 Mai 2025;
    17:30 - 19:00
    Fahrradcodierung mit der Polizei
    Donnerstag, 08 Mai 2025;
    16:00 - 18:00
    Teestunde
    Donnerstag, 08 Mai 2025;
    19:00 -
    Ortsratssitzung
    Freitag, 09 Mai 2025;
    06:30 -
    Müllabfuhr Bioabfall Braune Tonne und Papier Blaue Tonne

    htp ftth allgemein

    Die letzten Kommentare

    Fam. Jungen
    3 Tage 16 Stunden

    Wie sind aus Gehrden nach Ditterke gekommen und es war sehr ...

    pen
    3 Tage 17 Stunden

    Danke an die FFW Ditterke für diese Veranstaltung

    Reinhold
    10 Tage

    Hallo Zusammen, wir würden auch gern wieder auf unserem Hof ...

    Der Ortsrat Ditterke

    Liebe Besucher dieser Webseite,

    wir sind Euer Ortsrat der Legislaturperiode 2021-2026. Wir möchten auf diesen Internetseiten alle wichtigen Informationen für die Bürger des Dorfes zur Verfügung stellen.

    ortrsrat 2021

    Impressionen aus Ditterke

    Neues aus Ditterke

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.